Journal21 Jean de La Bruyère Es gibt auf der Welt nur zwei Arten vorwärts zu kommen, entweder durch die eigene Tüchtigkeit oder durch die Dummheit der anderen. Newsletter abonnieren Damals am 24. August Der Vesuv explodiert | Juden-Pogrom in Köln | Bartholomäus-Nacht in Paris | Geburt von Arafat | Frankreich zündet Wasserstoffbombe | Ukraine wird unabhängig | Demos gegen Stuttgart 21 | Erdbeben in Italien Gaza «Grundlose Gewalt ohne militärischen Zweck» Ignaz Staub Gaza Vom sanften Transfer Herzls zur Massenvertreibung Netanjahus Heiko Flottau Portugal Der Rechtsruck, übers Knie gebrochen Thomas Fischer, Lissabon Ukraine-Krieg Noch ist die Ukraine nicht verloren Reinhard Meier Ravenna «Werft Kriegstreiber ins Feuer und in siedendes Blut!» Heiner Hug Leiko Ikemura im Kunstmuseum Chur «Das Meer in den Bergen» Niklaus Oberholzer Die Subversion des kaputten Dings Eduard Kaeser Kommentar 21 Wenig Hoffnung nach Anchorage und Washington Urs Meier Washington Was für ein Kontrast! Heiner Hug Gazakrieg «50’000 Tote in Gaza sind notwendig» Ignaz Staub Nahost Netanjahu bekennt sich zu «Gross-Israel» Erich Gysling Schweizer Zolldebatte Dumme Ideen, kluge Gedanken Rolf App Werbung Abegg-Stiftung Unterstützen Sie journal21.ch Newsletter abonnieren Ignaz Staub’s Choice Leserbriefseite Hundert Jahre Spitzbergen-Vertrag Die friedliche Arktis steht unter Druck Rudolf Hermann Schweiz Hilf- und orientierungslos vor Trumps Willkür Daniel Woker Salzburger Festspiele Aus den Fugen geraten Annette Freitag, Salzburg Musik des Monats Mendelssohns Oratorium Elias Iso Camartin Kunstdenkmäler Meister ohne Namen: der Waltensburger Freskenkünstler Carl Bossard Wasserversorgung Wasser, «natürlich aus der Schweiz!» Christoph Zollinger SRF Archiv-Perlen Kommentar 21 Rehabilitierung eines Kriegsverbrechers Heiner Hug Nette Worte, kein Waffenstillstand Architektur Ein Haus für die Musik im Bergland Fabrizio Brentini Trump/Putin «Russisches Alaska» Heiner Hug USA – Israel Unerwartet lästige MAGA-Opposition Ignaz Staub Buch Die ersten Bundesparlamentarierinnen Werner Seitz Buchempfehlung für die Hitzetage Moritz Leuenberger Gaza «Das ist Mord. Ganz einfach.» Ignaz Staub Wie reagieren auf Putins Ukraine-Angriff? Ist die massive Aufrüstung zum Schutz vor russischer Aggression alternativlos? Peter Lüthi Fairness statt Zwang Warum Amerika seine besten Handelspartner belohnen sollte ZOLLSTREIT MIT DEN USA Schweiz: 39 Prozent, EU: 15 Prozent Martin Gollmer Volksschule Was ist hier los? Christoph Zollinger Bilder der vergangenen Tage Weitere Artikel Unterstützen Sie journal21.ch Mail an die Redaktion Newsletter abonnieren
Jean de La Bruyère Es gibt auf der Welt nur zwei Arten vorwärts zu kommen, entweder durch die eigene Tüchtigkeit oder durch die Dummheit der anderen.
Damals am 24. August Der Vesuv explodiert | Juden-Pogrom in Köln | Bartholomäus-Nacht in Paris | Geburt von Arafat | Frankreich zündet Wasserstoffbombe | Ukraine wird unabhängig | Demos gegen Stuttgart 21 | Erdbeben in Italien
Wie reagieren auf Putins Ukraine-Angriff? Ist die massive Aufrüstung zum Schutz vor russischer Aggression alternativlos? Peter Lüthi